Verfassungsschutz visualisiert Extremismus

Pressemitteilung des Innenministeriums vom 23.06.2013:

Mitarbeiter des brandenburgischen Verfassungsschutzes haben in den letzten fünf Jahren bei 632 Vorträgen über Extremismus aufgeklärt. Auf den  […weiterlesen]

Münch begrüßt Stadionverbot für „Inferno Cottbus“


Pressemitteilung vom 21.06.2013

Sportministerin Martina Münch begrüßt das konsequente Vorgehen des Vereins FC Energie Cottbus gegen die rechtsextreme Fangruppierung „Inferno Cottbus 1999“. „ […weiterlesen]

Ehrenamtskonferenz „Quo vadis Ehrenamt?“

Pressemitteilung vom 20.06.2013

Wann:  Samstag, 22. Juni 2013, 12.00 Uhr

Wo: Heimvolkshochschule am Seddiner See, Seeweg 2, 14554 Seddiner See, Landkreis Potsdam-Mittelmark

Was:    Bildungs- und  […weiterlesen]

Landestourismusverband neuer Partner der Landesregierung im Kampf gegen Rechtsextremismus

Der Koordinator der Landesregierung für das Handlungskonzept „Tolerantes Brandenburg“, Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp, sowie der Vorsitzende des LTV Landestourismusverband Brandenburg e.V.,  […weiterlesen]

LTV Landestourismusverband Brandenburg e.V.

Pressemitteilung

"Tage der Demokratie"

Vom 16.- 18. August finden die "Tage der Demokratie" in Potsdam statt. Das Event richtet sich an Brandenburger Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren und ist komplett kostenlos.

Das Motto der  […weiterlesen]

Münch übernimmt Patenschaft für Lokalen Aktionsplan Cottbus

Bildungsministerin Martina Münch hat heute die Patenschaft für den Lokalen Aktionsplan Cottbus übernommen. Im Rahmen der Begleitausschusssitzung des Lokalen Aktionsplans unterzeichneten Ministerin  […weiterlesen]

Oberschule in Lauchhammer wird 54. „Schule OHNE Rassismus – Schule MIT Courage“

Die Oberschule „Am Wehlenteich“ in Lauchhammer (Landkreis Oberspreewald-Lausitz) hat heute als 54. Schule im Land Brandenburg den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ erhalten. Der  […weiterlesen]

Ehrenamtskonferenz der Brandenburger Landfrauen - Quo vadis Ehrenamt?

Das "Demokratie-Mobil" der Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg" ist am 22. Juni 2013 in der Heimvolkshochschule Seddiner See vor Ort. Dort veranstaltet der Brandenburger Landfrauenverband eine  […weiterlesen]

Demokratie-Mobil am 21. Juni 2013 in Prenzlau

Das "Demokratie-Mobil" der Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg" ist am 21. Juni 2013 in Prenzlau vor Ort.
An diesem Tag laden die Jusos-Uckermark alle Jugendlichen aus Prenzlau und seinen  […weiterlesen]


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam