Die Gründung der Emil Julius Gumbel Forschungsstelle (EJGF)
Heute wurde die Emil Julius Gumbel Forschungsstelle (EJGF) gegründet.
Die Forschungsgebiete der Forschungsstelle (EJGF) umfassen Antisemitismus und Rechtsextremismus in Geschichte und Gegenwart sowie […weiterlesen]
„500 LandInitiativen“ – neue Fördermittel für Engagement bei der Integration von Geflüchteten im ländlichen Raum
Im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung (BULE) stärkt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit einer neuen Fördermaßnahme das bürgerschaftliche Engagement […weiterlesen]
Kunst gegen Hass und Gewalt: Zwischen Menschen, Wölfen und Rassismus
Vom 9.1.2017 bis 20.2.2017 sind die Wolfsmenschen zu Gast in Berlin, in der Landesvertretung Land Brandenburg. „Die Wölfe sind zurück“ ist eine Wanderausstellung des Künstlers Rainer Opolka, der vor […weiterlesen]
Aktion "3.000 Mal Freude schenken"
Das Internet-Hilfsportal HelpTo und das „Bündnis für Brandenburg“ starten gemeinsam eine große Weihnachts-Spenden-Aktion. 3.000 kleine Geschenkpakete sollen Kindern aus hilfsbedürftigen Familien […weiterlesen]
Eröffnung des Schülercafehauses der Jüterboger Wiesenschule
Das Schülercafe an der Jüterboger Wiesenschule hat am 17.11.2016 eröffnet.
Das Schülercafe soll nicht nur eine Pausenversorgung sicherstellen, sondern auch das gegenseitige Kennenlernen, […weiterlesen]
„Bewegte Zeiten - starke Partner“
Am 15.11. war das Tolerante Brandenburg zu Gast beim Verbandstag der Berlin-Brandenburgischen Wohnungsunternehmer e.V. ( BBU ) in Potsdam. Das Motto des diesjährigen Treffens war „ Bewegte Zeiten - […weiterlesen]
Fachkonferenz „Gewaltprävention für Flüchtlingsfrauen in Brandenburg"
Die Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Diana Golze, hat die Fachkonferenz " Gewaltprävention für Flüchtlingsfrauen in Brandenburg" eröffnet.
Die Fachkonferenz […weiterlesen]
18. Zukunftsdialog: Aktiv (werden) für Toleranz und Integration in Potsdam-Mittelmark
Zukunftsdialog Tolerantes Brandenburg: Aktiv (werden) für Toleranz und Integration mit Ehrung der Willkommensinitiativen im Landkreis Potsdam-Mittelmark
Der Zukunftsdialog im Landkreis […weiterlesen]
BREBIT
Zum Auftakt der 13. Brandenburger Entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationstage lädt BREBIT am 8.11.2016 zu moderierten Gesprächsrunden ein.
„Vom Wohlstand verdrängt Warum Menschen ihre […weiterlesen]
73. Jahrestag der Errichtung des KZ-Außenlagers Lieberose in Jamlitz
„Neben Weimar-Buchenwald und Oranienburg-Sachsenhausen ist das kleine brandenburgische Dorf Jamlitz (Landkreis Dahme-Spreewald) der dritte historische Ort in Ostdeutschland, an dem ein […weiterlesen]