Einladung zur modularen Zusatzqualifikation Rechtsextremismus und Familie -14. – 16. März / 08. – 10. Juni / 12. – 14. September 2016-
Die dreiteilige Qualifizierung wurde konzeptionell mit Fachleuten aus dem gesamten Bundesgebiet im Bundesweiten Netzwerk „Rechtsextremismus und Familie“. entwickelt. Die TeilnehmerInnen lernen auf die […weiterlesen]
Neues Interessenbekundungsverfahren für „Partnerschaften für Demokratie“ ab Februar 2016
Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ ist geplant, voraussichtlich am 1. Februar 2016 ein neues Interessenbekundungsverfahren zu starten, um weiteren Städten und Landkreisen die […weiterlesen]
Pressemitteilung: mabb startet Ausschreibung für ein Integrationsradio in arabischer und deutscher Sprache
Der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hat die Ausschreibung für den Aufbau eines Integrationsradios in arabischer und deutscher Sprache beschlossen. Inhalt der Ausschreibung der […weiterlesen]
Interview der MAZ mit dem Rechtsextremismusexperten Dirk Wilking
-Erkennen Reichsbürger die Institutionen und Gesetze der Bundesrepublik vor allem deswegen nicht an, weil sie sich vor Zahlungen – Steuern, Abgaben, Bußgeldern – drücken wollen? Diesen Befund […weiterlesen]
Gegenkundgebung „Gemeinsam gegen rechts“ und Bürgerdialog „Heinersdorf ist lebenswert“
Am Samstag, den 09.01.15 findet um 11.30 Uhr in der Straße der Republik in Heinersdorf eine Gegenkundgebung zur geplanten NPD-Kundgebung statt.
Im Anschluss an die Gegenkundgebung wird herzlich zum […weiterlesen]
Pressemitteilung: Brandenburg veröffentlicht Handbuch für die öffentliche Verwaltung zu „Reichsbürgern“
Das Brandenburgische Institut für Gemeinwesenberatung (demos) hat ein kompaktes Handbuch zum Thema „Reichsbürger“ herausgegeben. Das Handbuch ist ein Kooperationsprodukt von Mitarbeitern mehrerer […weiterlesen]
Das Team vom „Toleranten Brandenburg“ wünscht Euch ein frohes neues Jahr 2016!
Das neue Jahr kann kommen
wir haben uns viel vorgenommen.
Besser leben und gesund
geht es nun ganz anders rund.
Manchmal auch an andre denken
mit einem Lächeln eine Freude schenken.
Wird der Weg nun […weiterlesen]
Wir wünschen frohe Weihnachten!
Besinnliche Lieder, manch´ liebes Wort,
Tiefe Sehnsucht, ein trauter Ort.
Gedanken, die voll Liebe klingen
und in allen Herzen schwingen.
Der Geist der Weihnacht liegt in der Luft
mit seinem zarten, […weiterlesen]
Ausschreibung zum Jugendprogramm Zeitensprünge 2016
Der Landesjugendring Brandenburg e.V. ermöglicht im kommenden Jahr Jugendgruppen aus Brandenburg, mit jungen Menschen zwischen 12 und 21 Jahren lokale Geschichten zu erforschen. Der Forschungszeitraum […weiterlesen]
Literaturhinweis: »Wut, Verachtung, Abwertung. Rechtspopulismus in Deutschland«
Am 30. November 2015 ist im Verlag J.H.W. Dietz Nachf. das Buch »Wut, Verachtung, Abwertung. Rechtspopulismus in Deutschland« erschienen. Der in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung entstandene […weiterlesen]