Sachverständige zur Begutachtung der Interessenbekundungen für die kommende Förderperiode gesucht
Die Regiestelle „Demokratie leben!“ sucht unabhängige Sachverständige zur Begutachtung von eingereichten Interessenbekundungen für Modellprojektvorhaben in den Handlungsfeldern […weiterlesen]
Förderprogramm 'Jugend erinnert' gestartet
Im Anne Frank Zentrum in Berlin hat Kulturstaatsministerin Grütters das neue Förderprogramm "Jugend erinnert" vorgestellt. Damit sollen neue Formen der Bildungsarbeit in NS-Gedenkstätten entstehen. […weiterlesen]
Nachbarschaftsfeste in Brandenburg!
Am Tag der Nachbarn am 24. Mai 2019 feiern wir tausende kleine und große Nachbarschaftsfeste in ganz Deutschland. Für mehr Gemeinschaft, weniger Anonymität und eine Nachbarschaft, in der wir […weiterlesen]
Werde Teil der B-Team-Tour 2019!
Auch in diesem Jahr plant kumulus e.V. und das Tolerante Brandenburg eine Tour durch ganz Brandenburg. Das Ziel ist möglichst viele Jung- und Erstwähler*innen zur Wahl zu mobilisieren.
Dafür […weiterlesen]
"Wir lassen uns nicht hetzen" - Öffentliches Plenum des Aktionsbündnisses Brandenburg
Es ist Wahljahr – solche Zeiten werden besonders von rechten Parteien genutzt, um die Stimmung in der Bevölkerung weiter anzuheizen und Unsicherheiten zu schüren. Das Aktionsbündnis Brandenburg will […weiterlesen]
Jetzt Vorschläge einreichen: Band für Mut und Verständigung
Sie kennen Menschen oder Gruppen, die sich in besonderer Weise gegen Diskriminierung einsetzen, die hinsehen und sich einmischen und Verantwortung übernehmen, Zivilcourage zeigen? Wir zeichnen […weiterlesen]
"Wir geben keine Ruhe" - Jugendkonferenz
2019 finden gleich drei wichtige Wahlen in Brandenburg statt. Auch rechte Akteur*innen stellen sich zur Wahl und erheben Anspruch auf Plätze in den Parlamenten. Wie können sich Jugendliche gemeinsam […weiterlesen]
Stellenausschreibung: Fachstelle Antisemitismus
Am Moses Mendelssohn Zentrum Potsdam entsteht derzeit die neue Fachstelle Antisemitismus in Brandenburg. Das MMZ sucht hierfür ein*e Mitarbeiter*in für Aufbau/Leitung und ein*e Mitarbeiter*in als […weiterlesen]
„Freiheit beginnt im Kopf“ – Neues Projekt „Reflect“
„Freiheit beginnt im Kopf“ – Neues Projekt „Reflect“ zur Islamismus-Prävention startet an Brandenburgs Schulen
Aus Sicht von Brandenburgs Staatskanzleichef Martin Gorholt muss die Auseinandersetzung […weiterlesen]
Steh-auf-Preis 2019
Sie engagieren sich für ein friedliches Zusammenleben und Toleranz? Die F.C. Flick Stiftung lobt den „Steh-Auf-Preis für Toleranz und Zivilcourage“ 2019 aus. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und […weiterlesen]