Vorstellung einer neuen Studie "Rechtsextremismus, die soziale Frage und Globalisierungskritik"
22.5.2006 - 18 Uhr -
Vorstellung der neuen Studie "Rechtsextremismus, die soziale Frage und Globalisierungskritik". Eine vergleichende Studie zu Deutschland und Großbritannien seit 1990".
Autoren der Studie:Dr. Thomas Grumke, Innenministerium Nordrhein-Westfalen, Andreas Klärner, Soziologe.
Die Studie wird von den Autoren vorgestellt und von Niels Annen, MdB, aus Sicht der Politik kommentiert, von Dr. Rainer Benthin, Universität Jena, aus Sicht der Wissenschaft und von Anna Spangenberg, Leiterin Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit in Brandenburg aus Sicht der Praxis. Anschließend folgt eine Podiumsdiskussion.
Anmeldung per Mail an gaby.rotthaus@fes.de an.
Die Studie ist ab dem 23.5. bei der Friedrich-Ebert-Stiftung erhältlich und wird einige Tage nach Veröffentlichung unter www.fes.de/rechtsextremismus zum Download zur Verfügung stehen.
Ort: Friedrich-Ebert-Stiftung, Hiroshimastr. 17, 10785 Berlin,