+++ 500.000 Euro für Zivilgesellschafts-Projekte +++

Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2006.

Gesucht und gefördert werden zivilgesellschaftliche Gruppen, Initiativen oder
Zusammenschlüsse, die "wegweisende, übertragbare Beiträge zur lokalen
Nachhaltigkeit in ihrer Stadt oder Gemeinde leisten".
 
Die zweite Förderrunde des Programms »Bürger initiieren Nachhaltigkeit«  (BIN) ist von »Bundesministerium für Bildung und Forschung« eröffnet worden.

In der ersten Förderrundewurden bereits rund 20 Projekte ausgewählt, bspw. "Culture is it! Kreativbündnisse für eine Kultur der Zukunftsfähigkeit" oder eine
"Interaktive Ausstellung über bürgerschaftliches Engagement als Motor
nachhaltiger Regionalentwicklung".

Bis zu 40.000 Euro können aus dem 500.000-Euro-Topf pro Projekt zur
Verfügung gestellt werden. Über die Auswahl der Projekte entscheidet eine
Jury.


Weitere Infos unter http://www.bund-bin.de


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam