Liedermacher Jörg Lehwald veröffentlichte CD "Stoppt die Gewalt!"

Das aus einem Schulprojekt entstandene Werk, bei dem Schulkinder selber kreativ wurden und durch die Zusammenarbeit mit Profis aus dem Musikgeschäft eine fruchtbare "Öffnung von Schule" erfuhren, löste nach seinem Erscheinen schnell einen "Flächenbrand" aus, indem es zunächst lokal, dann überregional, ja deutsch- landweit und sogar international großen Anklang fand.                                                                                  

Schon 2002 wurde schnell die Frage nach begleitendem Unterrichtsmaterial zu Text und Musik der CD laut. Anti-Gewalt-Institutionen sowie viele namhafte Institutionen des schulischen, kirchlichen, sozialen und sportlichen Bereichs unterstützten das Werk und propagierten es auf ihren Internetseiten. Das Titellied wurde in Liederbücher und auf Sampler aufgenommen, die CD in einen Johannes B. Kerner als Schirmherrn aufweisenden Medienkoffer integriert und von der Musikfachzeitschrift "Musiker" gar zur CD des Monats März 2003 gekürt.                                                                                                         

Ende Mai 2003 erschien während des historischen Hintergrundes des Irak-Krieges der Nachfolger. "Sag' nein!" hieß die Anti-Kriegs-CD, deren Hit "Warum denn wir?" wiederum Kinder in den Mittelpunkt stellte - sowohl vom Textinhalt als auch bei der Produktion.    

Liedermacher Jörg Lehwald gründete das Friedensmusikprojekt, bei dessen Produktionen immer Schulkinder beteiligt sind, um diese Werke von seiner ursprünglichen Liedermachertätigkeit abzugrenzen. Nach "Stoppt die Gewalt!" und "Sag' nein!" wurden aus dem Friedensmusikprojekt noch die Lyrik-CD "Vielleicht"(2004) und die Benefiz-CD "Sodom und Gomorrha" (2005), deren Erlös ausschließlich an "Ärzte ohne Grenzen" und "UNICEF" fließt, veröffentlicht. Parallel zu den CD-Publikationen entwickelte Jörg Lehwald gemeinsam mit zwei Co-Autoren ein komplexes Medienpaket mit fakultativen Unterrichtsangeboten.
Die Reihe enthält unterschiedliches und abwechslungsreiches Material durch die Musik-CD, die DVD mit Playbacks, Noten, Filmsequenzen, Fotos und Hörspiel sowie zahlreiche Arbeitsblätter, Lösungsblätter und Kopiervorlagen zur Erstellung von Folien.
Die vier Lieder und ihre Thematik bieten zahlreiche Diskussions- und Gestaltungs- möglichkeiten sowohl im sprachlichen als auch im künstlerisch-musikalischen Bereich. Die Unterrichtsreihe  - basierend auf den CDs "Stoppt die Gewalt!" und "Sag' nein!" -  erschien soeben im Mildenberger-Verlag auf dem deutschen Schulbuchmarkt und wurde auf der "Didacta 2006" in Hannover präsentiert.                                                                                                   
Nähere Infos bzw. Bestellungen unter : info@mildenbergerverlag.de
Jörg Lehwald: "Stoppt die Gewalt!" (Audio-CD): 9,80 Euro
"Stoppt die Gewalt!" (Unterrichtsreihe mit DVD): 25,80 Euro

Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam