Titelverleihung Schule OHNE Rassismus - Schule MIT Courage

Die Oberschule in Ludwigsfelde, Anton-Saefkow-Ring 18, 14974 Ludwigsfelde, erhielt am 6. Februar 2006 den Titel "Schule OHNE Rassismus - Schule MIT Courage" in Anwesenheit ihrer Paten, der Band K (ehemals Karat).

Brief der Band, als sie um ihre Patenschaft gebeten wurde:

Berlin den 13.11.2005
Hallo Leute,
Wir von „Karat“ sind angesprochen worden, ob wir Interesse haben, uns als Paten für das Projekt „ Schule ohne Rassismus“ zur Verfügung zu stellen.
Nachdem wir uns über dieses Projekt informiert haben, waren wir begeistert und haben sofort zugesagt. Es ist, so glauben wir, wichtig, sich in den Schulen mit diesem Thema intensiv zu beschäftigen und auch aufzuklären!
Wir dürfen nicht vergessen, diese Schüler – IHR – seid die Zukunft unseres Landes!!
Ihr werdet es sein, die später auch in die Politik gehen und alles in diesem Land entscheidend beeinflussen werden!!!
Es ist absolut nicht zu akzeptieren, dass sich dieser „rechte Dunst“ weiter verbreitet.
Es ist unglaublich, wie viel schon wieder weg gesehen wird, oder man hört die Aussage:
Das sind doch Spinner, eine Minderheit, die verschwindet auch wieder.
Falsch, Sie werden immer mehr, wenn wir nichts tun!!!!!!
Aus diesem Grund sind wir stolz, an diesem Projekt mit zu tragen und bereit, es anzupacken.
In einer Zeit, in der sich fast alle Grenzen geöffnet haben und immer mehr Kulturen auf einander treffen und sich vermischen, ist es umso wichtiger, mit Verständnis und Offenheit miteinander umzugehen.
Wir hoffen,  dass wir mit unserem Namen und Einsatz dazu beitragen können, dass sich dieses Projekt erfolgreich weiter entwickelt!!!
Wir sehen uns
  Karat
Michael Schwandt, Bernd Römer,
Martin Becker, Christian Liebig
     Claudius Dreilich

Pressebericht in der Märkischen Allgemeinen vom 7.2.2006

Fotos von der Veranstaltung


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam