Ehrenamt für alle: Jetzt bewerben beim 4. Ideenwettbewerb „Zukunft Ehrenamt“
Wie kann ehrenamtliches Engagement inklusiver und für alle zugänglich gestaltet werden? Genau darum geht es beim 4. Ideenwettbewerb „Zukunft Ehrenamt“, der aktuell von der Staatskanzlei Brandenburg ausgeschrieben ist. Gesucht werden kreative Projektideen, die zeigen, wie freiwilliges Engagement möglichst viele Menschen erreichen kann – unabhängig von Herkunft, sozialem Status oder individuellen Voraussetzungen.
Bis zum 18. Juli 2025 können Projekte online eingereicht werden. Insgesamt stellt Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke ein Preisgeld von 15.000 Euro zur Verfügung. Die besten Ideen werden im Herbst ausgezeichnet – darunter ein Hauptpreis in Höhe von 5.000 Euro, zwei Preise à 2.500 Euro sowie fünf Preise à 1.000 Euro.
Ministerpräsident Woidke betont die Bedeutung von Teilhabe und Vielfalt im Ehrenamt:
„Wir wollen, dass alle Menschen von Anfang an gleichberechtigt überall dabei sein können. Jede und jeder hat wertvolle Fähigkeiten, Wissen und Erfahrungen, die er oder sie einbringen kann. Das Brandenburger Vereinsleben ist bunt und engagiert – ich freue mich auf neue, frische Ideen und Tatendrang.“
Der Wettbewerb ist Teil einer Vielzahl von Maßnahmen der Landesregierung zur Stärkung des Ehrenamts. Gemeinsam mit Formaten wie der Auszeichnung *Ehrenamt des Monats* oder dem *Ehrenamtsempfang des Ministerpräsidenten* setzt er wichtige Impulse für eine lebendige Engagementkultur im Land Brandenburg.
Jetzt mitmachen und Engagement zukunftsfähig und inklusiv gestalten!
Weitere Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie unter: