Pressinformation der RAA Brandenburg
vom 19.02.2008
Auszeichnung der BREBIT als offizielles Projekt der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
VENROB, RAA Brandenburg, Carpus, GSE, INKOTA, Puerto Alegre und das Eine-Welt-Projekt im Ev. Kirchenkreis Fürstenwalde-Strausberg – die Koordinationsgruppe BREBIT - wird auf der „didacta“ in Stuttgart ausgezeichnet
Potsdam, 19.02.2008. Bei Europas größter Bildungsmesse didacta wird am 20. Februar 2008 in Stuttgart die BREBIT (Brandenburger entwicklungspolitische Bildungs- und Informationstage) als Offizielles Dekade-Projekte vom deutschen Dekade-Nationalkomitee ausgezeichnet.
Die Auszeichnung erhalten insgesamt 50 Projekte aus ganz Deutschland, die für eine innovative und breitenwirksame Umsetzung der Bildung für nachhaltige Entwicklung stehen.
Die Brandenburger entwicklungspolitische Bildungs- und Informationstage werden 2008 zum 5. Mal von der Koordinationsgruppe organisiert. In diesem Team engagieren sich sieben Brandenburger Nichtregierungsorganisationen. Die BREBIT versteht sich als eine Kampagne zur UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Die 4. Brandenburger entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationstage 2007 boten an 42 Brandenburger Orten mehr als 4.000 Menschen, insbesondere Schüler/innen und Lehrer/innen ein öffentliches Forum für die Auseinandersetzung mit globalen Fragen rund um das individuelle und universelle Gut Gesundheit. 126 Veranstaltungen wurden initiiert und unterstützt. Das Programm finden Sie unter www.brebit.org
Auch 2008 motiviert die BREBIT-Koordinationsgruppe Brandenburger/innen, sich mit dem UN-Dekade-Jahresthema zu beschäftigen. „Wasser – Ware oder Menscherecht“ ist das Motto der 5. BREBIT. Das BREBIT-Team lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, sich insbesondere während der Aktionswoche vom 14. bis 27. November 2008 im Unterricht und in der Öffentlichkeit mit der Bedeutung und den globalen Problemen von Wasser für Menschen und Umwelt aktiv auseinander zu setzen.
Eröffnet wird die BREBIT am 14.11.2008 im Filmmuseum Potsdam.
Am 27.11.2008 werden ausgewählte Projekte Ihre Arbeit in den Räumen der evangelischen Gemeinde in Erkner präsentieren,
Interessenten die aktiv mitarbeiten wollen, die Unterstützung für ihre Projekte suchen oder die in ihrem Medien über die Aktion berichten wollen sind zum Akteurstreffen herzlich eingeladen.
Das BREBIT-Akteurstreffen findet am Montag, dem 10. März 2008, 16.00 bis 19.00 Uhr im Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin statt.
Im Rahmen der Veranstaltung wird es neben thematischen und organisatorischen Informationen viel Raum zum Austausch geben.
Fordern Sie auch unseren Flyer an. info@brebit.org
Birgit Mitawi, RAA Brandenburg für die Koordinationsgruppe BREBIT
RAA Brandenburg
Benzstr.11/12
14482 Potsdam
0331 74780-0
www.raa-brandenburg.de
www.brebit.org