Ausschreibung
Ausschreibung des Brandenburgischen Instituts für Gemeinwesenberatung- demos:
Das Brandenburgische Institut für Gemeinwesenberatung
will zum 1.2. 2013 die Stelle eines
Beraters/Beraterin beim „Mobilen Beratungsteam gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt“ im Büro Potsdam besetzen. Das Beratungsteam ist Bestandteil des Landesprogramms „Tolerantes Brandenburg“. Die Stelle ist vorläufig bis zum 31.12.2013 befristet.
Wöchentliche Arbeitszeit:
40 Stunden
Arbeitsregion:
Mobil im Land Brandenburg mit Schwerpunkt in den Landkreisen Potsdam-Mittelmark und Havelland, sowie die kreisfreien Städte Brandenburg/Havel und Potsdam - Bürostandort ist Potsdam.
Qualifikationsprofil:
Abgeschlossenes Hochschul- /Fachhochschulstudium (bevorzugt Geistes- und Sozialwissenschaften), Führerschein für PKW, gute Kenntnis der regionalen Strukturen, routinierter Umgang mit gängiger Office- und Internetsoftware, sehr gute fachliche Kenntnisse zum Thema Rechtsextremismus und Demokratieverständnis.
Gehalt in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes des Landes Brandenburg TV-L, bei entsprechenden Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11.
Wir erwarten von Ihnen
Innerhalb kommunaler und regionaler Strukturen die Beratung und Förderung in politischen und sozialen Prozessen, die eine sich von demokratischen Grundwerten leitende Zivilgesellschaft befördern und zugleich Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus und Gewalt unmittelbar und präventiv begegnen.
Die Fähigkeit zur Analyse in den regionalen und kommunalen Bereichen, lokale und regionale Recherchen zu Fragen von Rechtsextremismus und Gewalt. Wahrnehmung relevanter soziokultureller Aspekte in der Region bei intensiver Kenntnis ländlich geprägter Gebiete Brandenburgs.
Bewerbungsfrist 17.01.2013
Bewerbungsanschrift: Institut demos, Benzstr. 11-12, 14482 Potsdam
Mehr Informationen finden Sie hier: