Fairplay auf brandenburgischen Fußball-Plätzen

Sportministerin Martina Münch, der Geschäftsführer des Fußball-Landesverbandes Brandenburg (FLB), Michael Hillmann, und der Präsident des Landessportbundes (LSB), Wolfgang Neubert, haben heute in Potsdam den 5. „Spieltag für Menschlichkeit und Toleranz“ im Land Brandenburg vorgestellt. Schirmherr des gemeinsamen Aktionstages ist Ministerpräsident Matthias Platzeck. In einer gemeinsamen Resolution von Landesregierung, Fußball-Landesverband und Landessportbund  anlässlich des „Spieltages für Menschlichkeit und Toleranz“ heißt es: „Brandenburg ist ein modernes, weltoffenes Land, geprägt von Menschlichkeit und Toleranz. Diese Werte im Einklang mit dem Handlungskonzept „Tolerantes Brandenburg“ der Landesregierung zu leben, dafür treten die Fußballerinnen und Fußballer sowie die Schülerinnen und Schüler im Land Brandenburg nachhaltig ein.“

Sportministerin Münch: „Der Spieltag für Menschlichkeit und Toleranz ist ein wichtiges Zeichen, dass vom Fußball im Land Brandenburg ausgeht – gerade auch im Jahr der Fußball-Europameisterschaft. Es freut mich, dass der Sport, insbesondere der Breitensport Fußball mit seinen Möglichkeiten dazu beiträgt, für diese Demokratie zu werben und nicht nur für einen fairen Fußballsport, sondern für eine Stärkung der Demokratie in unserem Lande insgesamt eintritt.“

Präsident des Landessportbundes Neubert hob hervor: „Sportler haben eine Vorbildfunktion. Fußballspiele werden Wochenende für Wochenende von Millionen Zuschauern begleitet, die Handlungen der Spieler und Offiziellen setzen Zeichen, deshalb unterstützt der LSB den Spieltag für Menschlichkeit und Toleranz.“

Siegfried Kirschen, Präsident des Fußball-Landesverbandes: „Wir sind der Landesregierung und dem Landessportbund Brandenburg sehr dankbar für die Unterstützung, die wir wiederum bei der Durchführung dieses Aktionstages erfahren.“

Am Wochenende vom 01. bis 03. Juni 2012 findet zum fünften Mal der  „Spieltag für Menschlichkeit und Toleranz“ im Land Brandenburg statt. Der Spieltag soll auf allen Fußball-Plätzen und erstmals auch auf allen 110 vom Land Brandenburg und dem Deutschen Fußball-Bund geförderten Minispielfeldern ein deutliches Zeichen für Menschlichkeit und Toleranz setzen.

Die zentrale Eröffnung des 5. „Spieltages für Menschlichkeit und Toleranz“ findet am 01. Juni 2012, 10 Uhr auf dem Minispielfeld der Friedensschule Grundschule Guben (Landkreis Spree-Neiße) statt. Sportstaatssekretär Burkhard Jungkamp eröffnet die Turniere mit einem Ehrenanstoß und hält ein Grußwort.

Die Resolution sowie die Liste mit den Minispielfeldern und Spielansetzungen finden sich im Anhang. Weitere Informationen gibt es im Internet unter:

www.flb.de
www.lsb-brandenburg.de


Anschrift:

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
in der
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam