Mayors for Peace
Schirmherrschaft:
Jann Jakobs
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam, Bürgermeister für den Frieden
Stephan Weil
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, Bürgermeister für den Frieden
Veranstalter:
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam, die Berlin – Brandenburgische Auslandsgesellschaft e.V. (BBAG) und der Hiroshima-Platz Potsdam e.V.
Im Rahmen der Jahreskonferenz der Mayors for Peace und der FRIEDENSWERKSTATT werden Kulturprojekte und Projekte der politischen Bildung und der Friedenserziehung mit Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt der Betrachtung gestellt, die sich mit den Themen für eine atomwaffenfreie Welt bis zum Jahr 2020 beschäftigen.
Die Konferenz und die Friedenswerkstatt richtet sich, neben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus der Politik und der Friedensbewegung, an Jugendliche und junge Erwachsene, beispielsweise in Kirchen, Parteien, Gewerkschaften, Universitäten und Fachhochschulen in Oberstufenzentren und in Initiativen und Vereinen. Eine Veranstaltung des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Potsdam, Jann Jakobs, des Oberbürger-meisters der Landeshauptstadt Hannover, Stephan Weil, des Hiroshima-Platz Potsdam e.V. und der Berlin-Brandenburgischen Auslandsgesellschaft (BBAG e.V.)
Themen u.a.
Die Ergebnisse der NPT – Verhandlungen in New York, Schlussfolgerungen für die Mayors for Peace. Wie weiter nach den NPT – Verhandlungen?, Atomkraft, Nein Danke, sowohl bei Atomwaffen, als auch bei Atomkraftwerken. Prävention von Konflikten. Militär und Alltag. Erinnerungskultur und Hoffnung, oder gar Alibi-Veranstaltung. Jugend- und Friedenskulturen in Deutschland und Japan.
Weitere Informationen finden Sie in der Anlage.