Soziale Arbeit mit rechtenJugendcliquen
KurzbeschreibungAuf der Basis eines transdisziplinären Erklärungsmodells zur Entstehung rechter Cliquen stellt Stefan Borrman Handlungsleitlinien für die Arbeit mit rechten Jugendcliquen vor. Dazu werden, den Schritten einer allgemeinen normativen Handlungstheorie folgend, diese Cliquen zunächst beschrieben, ihr Entstehen erklärt und die mit ihnen zusammenhängenden sozialen Probleme bewertet.
Aus dem Inhalt
Theoretische Grundlagen - Grundbegriffe - Rechte Jugendkulturen heute - Kulturelle, strukturelle und Verhaltensdimensionen in rechten Jugendcliquen - Erklärungsmodelle - Von der Mono- zur Inter- und Transdisziplinarität von Erklärungsmodellen - Ethische Grundlagen - Rechte Jugendcliquen - ein von der Sozialen Arbeit zu bearbeitendes Problem? - Bewertung der Merkmale rechter Cliquen - Konzepte zur Arbeit mit rechten Jugendcliquen
Über den Autor:
Dr. Stefan Borrmann, Diplom-Pädagoge, arbeitet als wissenschaftlicher Referent am Deutschen Jugendinstitut (DJI) in München.
2005
ISBN 3-531-14823-0