Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) im Spiegel der europäischen Antidiskriminierungspolitik
Neuerscheinung eines Handbuchs von Elisabeth Schroedter:
Seit Sommer 2006 ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in Kraft, das die europäischen Antidiskriminierungsrichtlinien in nationales Recht umsetzt. Das Gesetz schafft endlich individuelle Rechte für die Opfer von Diskriminierung wird aber auch heute noch von vielen als unnötige bürokratische Hürde gegeißelt. Elisabeth Schroedter gibt in ihrem Handbuch einen vertieften Einblick in die durch das AGG geschaffenen neuen Schutzrechte und reflektiert das deutsche Gesetz in Bezug auf die Antidiskriminierungspolitik der EU. Das praxisbezogene Buch möchte Aktive im Bereich Antidiskriminierung und Opfer von Diskriminierung in die neuen Rechtsmöglichkeiten einführen und ihnen Mut machen, diese zu nutzen.
Das Buch zieht auch einen Vergleich zu unseren europäischen Nachbarländern und widerlegt die Behauptung, Deutschland sei weit über die europäischen Vorgaben hinausgegangen. Beispiele von öffentlichen und gesellschaftlichen Akteuren, wie Vorurteile und Diskriminierung im Alltag abgebaut werden können, runden das Buch ab.
Das Buch kann kostenlos bestellt werden bei info@elisabeth-schroedter.de.