Fußballfest für Toleranz
FSV Germania Storkow veranstaltet Freundschaftsspiel für Toleranz / Der Koordinator des „Toleranten Brandenburg", Sportstaatssekretär Jungkamp, begrüßt Engagement
Der FSV Germania Storkow lädt am Samstag, den 4. Juli 2009 zu einem Fußballspieltag für Toleranz ein. Der Koordinator des Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg", Sportstaatssekretär Burkhard Jungkamp, würdigt das Engagement des Vereins. „Mit dem Spieltag für Toleranz setzt der FSV Germania Storkow ein deutliches Zeichen", so Jungkamp. „Ich freue mich, dass sich der Vorsitzende vom FSV Germania Storkow, Dr. Johann Kney, von Anfeindungen aus dem rechtsextremen Lager nicht unter Druck hat setzen lassen und dass morgen eine Auswahlmannschaft aus Spielern des SV Babelsberg 03 und Nachwuchsprofis von FC Energie Cottbus auftreten wird."
Unter dem Motto „Mit Energie für Toleranz" setzt sich der Verein für ein „Tolerantes Brandenburg" ein. Auch Finanzminister Rainer Speer unterstützt mit seiner Teilnahme das Anliegen des FSV Germania Storkow. Der Fußballtag beginnt am 04. Juli um 10.00 Uhr mit einem Turnier von mehreren Junioren-Mannschaften. Anschließend spielt Speer Simultanschach mit Mitgliedern des Vereins. Der Anstoß zum Spiel des FSV Germania Storkow gegen die Auswahlmannschaft ist um 17 Uhr. Ab 21 Uhr werden Finanzminister Speer und der Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Günter Baaske, für musikalische Unterhaltung sorgen.
Wer sich zum Handlungskonzept „Tolerantes Brandenburg" der Landesregierung informieren möchte, kann dies in Storkow ebenfalls tun. Die Regionalen Arbeitsstellen für Ausländerfragen, Jugendarbeit und Schule Brandenburg (RAA), werden als Partner des „Toleranten Brandenburg" mit einem Infostand vor Ort sein und Materialien zum Thema Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt bereitstellen.
Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.unser-oderspree.de/index.php?site=direkt_details&objekt_ID=25