Fußballspielen für ein tolerantes Brandenburg
14.05.2009
„Spieltag für Menschlichkeit und Toleranz" am 16. und 17. Mai
In einer landesweiten, gemeinsamen Aktion setzen die Landesregierung, der Landessportbund (LSB) und der Fußball-Landesverband Brandenburg (FLB) am Wochenende des 16. und 17. Mai 2009 ein Zeichen für Menschlichkeit und Toleranz. Dazu haben Ministerpräsident Matthias Platzeck, LSB-Präsident Siegfried Kirschen und FLB-Präsident Hans-Dietrich Fiebig eine Resolution unterzeichnet, in der „für Menschlichkeit und Toleranz auf und neben dem Spielfeld, überall in unserer Region" geworben wird. Zudem werden die Spieler aller in der Brandenburg-Liga spielenden Mannschaften in Trikots mit den Landesfarben rot und weiß und der Aufschrift „Tolerantes Brandenburg" auflaufen.
Der Aktionstag wird von Prominenten unterstützt, die einzelne Begegnungen an diesem Spieltag besuchen werden. Neben Mitgliedern der Landesregierung haben sich Bundestags- und Landtagsabgeordnete sowie Landräte und Bürgermeister angekündigt. Eine Liste mit den entsprechenden Spielen ist im Anhang beigefügt.
Der Spieltag wird in einer vorgezogenen Begegnung bereits am Freitag, den 15. Mai um 19 Uhr auf dem Sportplatz Sandscholle in Potsdam mit dem Spiel Babelsberg 03 II gegen Strausberg im Beisein des Koordinators der Landesregierung für das „Tolerante Brandenburg", Sportstaatsekretär Burkhard Jungkamp, der Landtagsabgeordneten Klara Geywitz, dem LSB-Geschäftsführer Andreas Gerlach sowie dem FLB-Geschäftsführer Michael Hillmann eröffnet. An weiteren Spielen nehmen unter anderem Finanzminister Rainer Speer, Landwirtschaftsminister Dr. Dietmar Woidke, Infrastrukturstaatssekretär Rainer Bretschneider und Innenstaatssekretär Hans-Jürgen Hohnen teil.
Weitere Informationen gibt es unter: