Demokratie-Mobil permanent unterwegs
08.05.2009
Das neue „Demokratie-Mobil" der Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg" war in der kurzen Zeit seines bisherigen Einsatzes schon fast 4000 Kilometer unterwegs. So machte das von der Daimler AG gesponserte Fahrzeug in den letzten Tagen und Wochen u.a. in Templin, Bernau, Frankfurt/Oder, Wittstock, Brandenburg, Potsdam, Ludwigsfelde, Seelow und Blossin Station.
Am heutigen Freitag, dem 8. Mai kommt das „Demokratie-Mobil" auf dem Luckenwalder Marktplatz beim Straßenfußballturnier für Toleranz der Brandenburgischen Sportjugend zum Einsatz und am morgigen 9. Mai wird es bereits wieder in Werder/ Havel haltmachen, um das Europafest des Werderaner Bündnisses KURAGE zu begleiten. Ein Highlight beim Europafest in Werder wird der Auftritt der Kreuzberger Crossover-Formation „Rap'n Respect" sein. Die Band hat bei dem Projekt „SOUNDWAHL 2009" mitgewirkt, das von der Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg" gefördert wird. In den nächsten Monaten folgt eine Konzerttour mit weiteren Bands aus Brandenburg und Berlin, die sich zuvor mit eigenen Songs zu den Themen „Toleranz, Antirassismus, Fremdenfeindlichkeit, Diskriminierung und Gewalt" einem landesweiten Bandcontest gestellt haben.
Das „Demokratie-Mobil" wird im Rahmen des Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg" zur Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus auf vielfältige Art und Weise genutzt. Neben der Möglichkeit, Beratungen durchzuführen und Angebote zu unterbreiten, macht es unter der Devise „Mobil für Demokratie" in diesem Jahr auch auf die anstehenden Europa-, Bundestags- und Landtagswahlen aufmerksam.
Weitere Informationen und Tourdaten zum „Demokratie-Mobil" finden Sie auf der Internetseite der Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg" unter der Adresse http://www.tolerantes.brandenburg.de/sixcms/detail.php/bb1.c.154812.de.